Startseite

Gemeinsam Spass haben - Melde Dich an!

Herzlich Willkommen beim Rad- und Rollschuhverein Eppingen e.V.

Dafür stehen wir

  1. „Spaß & Erfolg auf Rollen – gemeinsam stark mit dem RRV Eppingen!“

  2. „Wo Räder rollen und Herzen höher schlagen – RRV Eppingen e.V.“

  3. „Mit Schwung zum Ziel – dein Verein für Rollen, Speed & Teamgeist!“

  4. „Volle Fahrt voraus – auf Rollen zu neuen Erfolgen!“

  5. „Rollen verbindet – Sport, Spaß und Gemeinschaft im RRV Eppingen!“

News



Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft am 1. Mai 2025


Sonnenschein und sommerliche Temperaturen begleiteten am 1. Mai unsere traditionelle Vereinsmeisterschaft. Für unsere rund sechzig aktiven Läuferinnen und Läufer war dieser Anlass eine wunderbare Gelegenheit, die frisch einstudierten Kürprogramme erstmals vor Publikum zu präsentieren. Die interne Meisterschaft fungiert jedes Jahr als eine Art Generalprobe für die bevorstehenden Wettkämpfe und gibt somit einen kleinen Ausblick auf die Saison.

Ob im Einzel-, Zweier-, Vierer-, Paar- oder Formationslauf – alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit tollen Leistungen. Mit so viel talentiertem Nachwuchs blicken wir mit Zuversicht auf die kommenden Wettbewerbe.
Wie in jedem Jahr begeisterten auch unsere Jüngsten wieder mit viel Freude und Selbstbewusstsein. Stolz zeigten sie, was sie auf den acht Rollen bereits alles gelernt haben.

Neben den Rollschuhwettbewerben herrschte auch vor der Halle reges Treiben. Viele Ausflügler, vom verlockenden Grillgeruch angezogen, genossen bei kühlen Getränken und leckeren Speisen gesellige Stunden in entspannter Atmosphäre.

Für alle Beteiligten war es wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Ein herzlicher Dank geht an die fleißigen Helferinnen und Helfer sowie an alle Kuchenspender.

Die einzelnen Ergebnisse der jeweiligen Startklassen können auf unserer Instagramseite rrveppingen abgerufen werden.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Vereinsmeisterschaft am 1. Mai 2025


Der RRV lädt die Bevölkerung herzlich zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft am 1. Mai ab 10Uhr in unsere Rollsporthalle an der Waldstraße ein! Alle unsere aktiven Läuferinnen und Läufer werden an diesem Tag ihre neuesten Küren präsentieren. Auch unsere Kleinsten dürfen wieder ihre erste Meisterschaftserfahrung sammeln und ihr Können unter Beweis stellen.

Der Tag bietet eine großartige Gelegenheit, den faszinierenden Sport des Rollkunstlaufs aus nächster Nähe zu erleben. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Es gibt frisch gegrillte Steaks und Würste vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Tag voller Sport, Gemeinschaft und Freude!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erfolgreicher Saisonauftakt beim Ranglistenwettbewerb in Ober-Ramstadt


Vom 4. bis 5. April fand in Ober-Ramstadt der erste Ranglistenwettbewerb des Jahres statt. Zehn Eppinger Läuferinnen und Läufer starteten mit diesem Wettbewerb in die Saison. Der Auftakt verlief vielversprechend und brachte unserem Team wertvolle Erkenntnisse und wichtige Erfahrungen. Mit beeindruckenden Leistungen konnte der RRV insgesamt zwei Goldmedaillen (Juna Mandaus - Schüler B Mädchen, Elias Leonhardt - Schüler B Jungen) und zwei Silbermedaillen (Marie Seiz - Schüler D, Leonie Storf - Junioren) erringen.
Der Ranglistenwettbewerb hat den Grundstein für eine spannende Saison gelegt. Jetzt gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, und gezielt an den Baustellen zu arbeiten um uns weiter zu verbessern.
Wir freuen uns auf die kommenden Meisterschaften und sind zuversichtlich, dass wir unsere Leistungen noch weiter steigern können.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mitgliederversammlung am 17.04. , 20:00 Uhr
(Neuer Termin!!!)


Der Vorstand des Rad- und Rollschuhvereins Eppingen lädt alle Vereinsmitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 17. April 2025, um 20:00 Uhr in unser Vereinsheim ein.

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

1. Begrüßung
2. Wahl der Wahlkommission
3. Jahresbericht der Vorstandschaft
4. Bericht der Sportleiter
5. Bericht der Jugendleiter
6. Bericht des Kassiers
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Aussprache zu den Berichten
9. Entlastung des Vorstands
10. Wahlen Gruppe 2 für zwei Jahre (2. Vorsitzender, 2. Kassier, 2./3. Sportleiter, 2. Beisitzer, 2. Jugendleiter)
11. Anträge
12. Allgemeine Aussprache zu den Anträgen
13. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 14 Tage vor der Versammlung, also bis zum 3. April 2025, schriftlich beim 1. Vorsitzenden Marcel Wagner, Mühläcker 14, 75031 Eppingen-Rohrbach, einzureichen. Wir bitten um rege Teilnahme!

Im Rahmen der Mitgliederversammlung werden auch unsere erfolgreichen Läuferinnen und Läufer für ihre Leistungen in der Saison 2024 geehrt.



Rollschuhbasar am 29.03., ab 15:00 Uhr

Wie in jedem Jahr haben alle interessierten RRV-Mamas und -Papas von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr in unserem Vereinsheim die Möglichkeit, nach einem Trainings- oder Kürkleid für ihren Rollschuhnachwuchs zu stöbern. Neben Bekleidung wird auch zahlreiches Zubehör und der ein oder andere gebrauchte Rollschuh angeboten. Nutzt die Gelegenheit und schaut vorbei! Wir freuen uns auf euch.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schnupperkurs ab 8. März 2025


Der RRV lädt alle Kinder im Alter zwischen 5 und 8 Jahren, die sich gerne mal im Rollkunstlauf ausprobieren möchten, zu einem Schnupperkurs ein.
Hier erhalten die Kinder auch einen kleinen Einblick in das Training unserer aktiven Rollkunstläufer, die sich mitten in der Saisonvorbereitung befinden.
Auch unsere Jüngsten üben schon fleißig ihre Küren für die erste Meisterschaft.
Der Kurs findet an vier aufeinanderfolgenden Samstagen von 14Uhr bis 15Uhr in unserer Rollsporthalle an der Waldstraße statt.
Alle weiteren wichtigen Informationen und das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage www.rrv-eppingen.com
Wir freuen uns über viele Anmeldungen!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schaulaufen „Roulin Rouge“ bricht alle Rekorde


Es wird uns allen in Erinnerung bleiben, unser Schaulaufen 2025, das alle Erwartungen weit übertroffen hat. Mit erstmals 9 ausverkauften Vorstellungen und insgesamt 4.500 begeisterten Zuschauern setzte die Show neue Maßstäbe. Das Ensemble, mit rund 90 Rollkunstläufern im Alter zwischen 4 und 34 Jahren so groß wie nie, fesselte das Publikum Vorstellung für Vorstellung nicht nur mit sportlichen Höchstleistungen und mitreißenden Choreografien, sondern auch mit herausragenden Schauspielkünsten. Auch die Allerkleinsten meisterten ihre Auftritte souverän und eroberten die Herzen des Publikums. Dass jede einzelne Show zu einem besonderen Highlight wurde, verdanken wir auch der beeindruckenden Licht- und Tontechnik - auf diesem Wege auch nochmal ein besonderer Dank an Rico Schulze und sein Team - , den eindrucksvollen Kulissen, darunter eine überdimensionale Absinthflasche, ein funkelnder Riesendiamant oder die berühmte Schaukel, auf der Satine von der Decke herabschwebte, und nicht zuletzt den vielen aufwendigen Kostümen, in denen unsere Darsteller um die Wette funkelten. All das wurde von unserem fantastischen Publikum am Ende jeder Show mit Jubel, Standing Ovations und tosendem Applaus gewürdigt. Danke dafür!

Getreu unserem Motto "You'll never roll alone!" ist der Erfolg von Roulin Rouge 2025 das Resultat einer beispiellosen Zusammenarbeit unserer Rollschuhmamas und -papas, die mit Leidenschaft und Engagement unermüdlich vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Ein herzliches Dankeschön geht an jeden Einzelnen, der seinen Beitrag geleistet hat. Wir sind stolz auf den Zusammenhalt in unserem Verein und die unvergesslichen Momente, die wir gemeinsam geschaffen haben.

Nun beginnt für unsere aktiven Rollkunstläufer die Saisonvorbereitung. Beschwingt und voll positiver Energie nehmen wir die Herausforderungen der neuen Rollkunstlaufsaison an.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Der RRV wünscht frohe Weihnachten!


Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Höhepunkten und sportlichen Erfolgen neigt sich dem Ende zu. Getreu unserem Motto "You'll never roll alone!" möchten wir uns auf diesem Weg herzlich bei unseren kleinen und großen aktiven Läufern, bei allen Trainern, den Familien und allen unseren Unterstützern und Sponsoren bedanken! Gemeinsam konnten wir 2024 viel bewegen.


Ein großes Dankeschön geht auch an alle Bürgerinnen und Bürger, die uns in diesem Jahr wieder auf dem Eppinger Weihnachtsmarkt besucht haben!


Der RRV wünscht nun ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!


Mit unserem neuen Rollschuhmusical "Roulin Rouge" wartet gleich zum Jahresbeginn ein ganz besonderes Highlight auf Sie. Wir freuen uns auf neun unvergessliche Vorstellungen.

Karten sind weiterhin auf unserer Homepage erhältlich. www.rrv-eppingen.de


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Eppinger Weihnachtsmarkt am 7.12.24


Auch in diesem Jahr dürfen sich die Gäste des Weihnachtsmarkts über unsere beliebten, saftigen "Rollschuhsteaks" vom Schwenkgrill freuen. Für die süßen Momente sorgt unsere Jugend mit frisch gebackenen Waffeln. Wie in jedem Jahr können an unserem Stand auch wieder die bestellten Karten für unser mit Spannung erwartetes Musical „Roulin Rouge“ abgeholt werden. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die festliche Atmosphäre, und lassen Sie sich am Stand des RRV kulinarisches verwöhnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!



Wieder Karten für unser Musical verfügbar!


Für all Diejenigen, die bislang kein Glück hatten die begehrten Tickets für unser Musical zu ergattern, haben wir großartige Neuigkeiten!

Da unsere acht Vorstellungen nach kurzer Zeit ausverkauft waren, und auch für die Zusatzvorstellung bereits keine Karten mehr verfügbar sind, haben wir die Zuschauer­kapazität pro Vorstellung noch einmal aufgestockt. So sind für alle Termine noch einmal wenige Karten erhältlich. Wer also noch Tickets unter den Weihnachtsbaum legen möchte, kann diese entweder über unsere Homepage oder an unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt erwerben.

Ab dem 5. Dezember startet auch wieder der Kartenverkauf in unserem Vereinsheim an der Waldstraße. Jeden Donnerstag können hier von 17Uhr bis 19Uhr vorbestellte Karten abgeholt und Restkarten erworben werden.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Erfolgreiche Ausrichtung des Süddeutschen Breitensport- und Nachwuchspokals 2024


Vom 1. - 3. November waren wir, nach der erfolgreichen Ausrichtung im vergangenen Jahr, zum wiederholten Mal Gastgeber des Süddeutschen Breitensport- und Nachwuchspokals des Deutschen Rollsport- und Inlineverbands (DRIV). Damit wartete zum Saisonende nochmal ein Highlight auf unsere zahlreich nominierten Läuferinnen und Läufer. Vor heimischem Publikum überzeugte das Eppinger Team mit herausragenden Leistungen und freute sich über zahlreiche Podestplätze.

In der Kategorie der Freiläufer glänzten Lina Eroglu und Glenn Ole Altmann mit fehlerfreien Küren. Beide sicherten sich den 1. Platz in ihrer Altersklasse. Amelie Schelle überzeugte bei den jüngsten Figurenläufern mit einer schönen Kür, die ihr ebenfalls den 1. Platz bescherte. Zoe Schäfer und Lennox Geiger folgten bei den älteren Jahrgängen der Figurenläufer. Auch sie kamen mit tollen Leistungen verdient auf das Treppchen. Zoe wurde 2., Lennox belegte Platz 3.

Pauline Rieder lief bei den Kunstläufer Mädchen eine beeindruckende Kür. Aufgrund eines kleinen Fehlers, musste sie leider Punktabzug hinnehmen. Am Ende kam sie noch auf einen tollen 5. Platz im sehr großen Teilnehmerfeld. Joan Schneider konnte ihre Erfolgsserie der Saison fortsetzen. Sie gewann den Wettbewerb der Nachwuchsklasse vor ihren Eppinger Mitstreiterinnen Laurence Hehr (5.) Emilie Allmang (8.) und Juli Würz (14.). Sarah Dotterer belegte in der Klasse Cup den 9. Platz.

Bei den Anfänger Paaren erreichten Marie Seiz und Lennox Geiger Platz 2, gefolgt von Mira Cam und Glenn Ole Altmann auf Platz 3. Malin Pfeilund Elias Leonhardt kamen beim Schüler C Paarlauf auf den 1. Platz. Elias Leonhardt konnte ebenfalls in seiner Einzelkür punkten. Mit einer überzeugenden Leistung belegte er auch hier Platz 1. In der starken Konkurrenz der Schüler B Mädchen belegte Melinay Nuss in der Kurzkür Platz 9, nach der Kür kam sie am Ende auf Platz 10.

Einen glanzvollen Schlusspunkt der Meisterschaft setzte unsere Schülerformation. Nach einem tollen Auftritt, der Jury und Publikum gleichermaßen überzeugte, durfte sich das Eppinger Team über die Goldmedaille freuen.

Nach der DM Show zu Saisonbeginn konnten wir als RRV erneut eindrucksvoll unter Beweis stellen, dass wir in der Lage sind große, überregionale Meisterschaften auszurichten. Wieder einmal erntete die Veranstaltung sehr viel Lob. Ein großes Dankeschön gilt allen unseren engagierten Helfern, die durch ihre Unterstützung und ihren Einsatz maßgeblich zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

Mit dem Ende der langen, erfolgreichen Saison richten wir den Blick nun auf unser bevorstehendes Musical "Roulin Rouge". Die Vorbereitungen und Proben laufen bereits auf Hochtouren. Alle 8 Vorstellungen sowie die Zusatzvorstellung sind bereits ausverkauft. Dieser Zuspruch aus der Bevölkerung überwältigt uns und motiviert uns noch mehr, eine unvergessliche Show voller Emotionen Action und erstklassigem Rollsport auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns schon jetzt auf unvergessliche Momente!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Eppinger Läuferin überzeugt erneut beim Interlandcup 2024


Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen im Laufe der Saison wurde unsere Läuferin Leonie Storfvom Deutschen Rollsport- und Inlineverband für den diesjährigen Interlandcup nominiert. Dieser wurde vom 24. bis 26. Oktober in Bonn ausgetragen. Nach der erfolgreichen Teilnahme im vergangenen Jahr, war es für Leonie bereits die zweite Nominierung für diesen internationalen Wettbewerb, bei dem Läuferinnen und Läufer aus Großbritannien, Spanien, der Schweiz, Dänemark, Kroatien, den Niederlanden und Frankreich an den Start gingen.

Obwohl das offizielle Training nicht optimal lief, konnte Leonie unter den Augen ihres mitgereisten Trainers Mirco Brunner auf der extrem rutschigen Bahn eine beeindruckende Leistung zeigen.

In der Kurzkür landete sie nach einem kleinen Patzer in der Sprungkombination zunächst auf dem 5. Platz. Deutlich besser lief es dann in der Kür. Mit einer ausdrucksstarken Darbietung kam sie hier auf einen hervorragenden 3. Platz.

In der Gesamtwertung konnte sie sich so am Ende auf Platz 4 verbessern. Damit ließ Leonie zwei starke spanische Läuferinnen hinter sich. Lediglich Colleen Fox vom REV Heilbronn, der Spanierin Paula Faced Fabuel und Rimas Tarhuni aus Deutschland musste sie sich geschlagen geben.

Nach dem Vorjahreserfolg, bei dem sie ebenfalls den 4. Platz belegte, ist dies ein weiteres tolles Ergebnis für Leonie. Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Leistung!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Erfolgreiche Teilnahme beim Deutschen Breitensport-Pokal des DRIV 2024


In diesem Jahr wurden 6 Eppinger Einzelläufer und 2 Paare vom Württembergischen Rollsport- und Inline-Verband (WRIV) zur Teilnahme am Deutschen Breitensportpokal des Deutschen Rollsport- und Inlineverbands (DRIV) nominiert. Damit durfte sich der RRV über mehr Nominierungen freuen, als die Jahre zuvor.

Der Deutsche Breitensportpokal wurde vom 17. bis 20. Oktober in der bayrischen Stadt Hof ausgetragen. Marie Seiz, Mira Cam, Glenn Ole Altmann, Lennox Geiger, Zoe Schäfer und Joan Schneider feierten ihr Debut auf nationaler Ebene. Michelle Schraudolf und Xenia Dikhaut durften sich dagegen bereits zum wiederholten Mal der nationalen Konkurrenz stellen. Alle zeigten tolle Leistungen, die sie sich in der laufenden Saison erarbeitet hatten.


Am Freitag starteten unsere beiden Anfängerpaare. Mit ihrer harmonischen und ausdrucksstarken Kür begeisterten Marie Seiz und Lennox Geiger das Publikum und sicherten sich damit einen tollen 2. Platz vor Mira Cam und Glenn Ole Altmann. Letztere kamen mit einem nicht weniger beeindruckenden Auftritt auf den 3. Platz. Eine tolle Leistung für unsere Anfängerpaare bei ihrem ersten nationalen Wettbewerb!

In der Kategorie Figurenläufer Jungen sicherte sich Lennox Geiger mit einer überzeugenden Kür den 3. Platz.

Bei Xenia Dikhaut lief es dagegen nicht ganz so rund. Nachdem sie in ihrer Kür einige Stürze einstecken musste, landete sie in der Kategorie Cup auf Platz 19.

Zoe Schäfer präsentierte bei den Figurenläufer Mädchen eine elegante und souveräne Kür. Damit verpasste sie das Podest nur um Haaresbreite. Der 4. Platz von 12 Teilnehmerinnen ist trotzdem eine klasse Leistung!

Mira Cam startete bei den Freiläufer Mädchen. Sie zeigte ebenfalls eine schöne, fehlerfreie Darbietung und erreichte einen tollen 10. Platz im sehr großen Teilnehmerfeld.

In der Nachwuchsklasse kam Michelle Schraudolf mit einer soliden Kür auf den 9. Platz, während Joan Schneider im selben Wettbewerb nur hauchdünn am Sieg vorbeischrammte. Nach einer nahezu perfekten Kür freute sie sich über einen hervorragenden 3. Platz von 18 Starterinnen.


Insgesamt hat sich der RRV wieder einmal hervorragend präsentiert. Wir sind stolz auf unser Team und die erbrachten Leistungen.

Herzlichen Dank an unsere mitgereisten Trainer, die wie immer dafür sorgten, dass unsere Läufer bestens vorbereitet und betreut waren.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Süddeutscher Breitensport- und Nachwuchspokal vom 1. - 3. November
in Eppingen


Am kommenden Wochenende sind wir zum wiederholten Mal Gastgeber des Süddeutschen Breitensport- und Nachwuchspokals. Mit dieser Meisterschaft geht die lange Wettkampfsaison zu Ende. Viele unserer talentierten Läufer sind für diesen Wettbewerb nominiert und werden an den Start gehen. Wer Rollkunstlauf einmal hautnah erleben möchte, ist herzlich willkommen!

Neben den sportlichen Höhepunkten bieten wir ein reichhaltiges kulinarisches Angebot, sodass für das leibliche Wohl bestens gesorgt ist. Kommen Sie vorbei und unterstützen Sie unsere Läufer – wir freuen uns auf Ihren Besuch!


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


RRV überzeugt mit starkem Auftritt bei der Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaft


Bei der diesjährigen Baden-Württembergischen Nachwuchsmeisterschaft, die vom 12. bis 13. Oktober in Heilbronn stattfand, war der RRV mit insgesamt 41 Läuferinnen und Läufern sehr stark vertreten. Für unsere kleinen, noch nicht so meisterschaftserprobten Läufer, bot dieser Wettbewerb Gelegenheit, Meisterschaftsluft zu schnuppern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Den Anfang am Samstagmorgen machten die Minis und Anfänger. Mit der Kälte in den frühen Morgenstunden hatte unser jüngster RRV Nachwuchs ganz schön zu kämpfen, und trotzdem präsentierten Alle tapfer ihre einstudierten Küren. Auf ganzer Linie überzeugte hier, die mit 6 Jahren jüngste Eppinger Starterin, Yvaine Rödler. Sie konnte den Wettbewerb der Anfänger 1 klar für sich entscheiden und verwies somit alle ihre älteren Mitstreiterinnen auf die hinteren Plätze. Lisa Eroglu errang in derselben Gruppe einen nicht weniger bemerkenswerten 2. Platz. Auch wenn es unter den erschwerten Bedingungen nicht Allen gelang ihre Trainingsleistung abzurufen, sind wir stolz auf jeden Einzelnen von euch. Ihr habt euch wacker geschlagen!

In der Kategorie der Freiläufer dominierte das Eppinger Team in fast allen Altersklassen. Besonders hervorzuheben sind hier die nahezu fehlerfreien Kür-Darbietungen von Marie Seiz, Mira Cam und Mia Geiger. Alle schafften es in ihrer Altersklasse ganz oben auf das Treppchen. Lina Eroglu und Glenn Ole Altmann kamen ebenfalls gut durch ihre Kür. Sie durften sich mit dieser tollen Leistung über die Silbermedaille freuen. Auch Leyla Güney ergatterte sich dank einer soliden Vorstellung die Bronzemedaille und somit ebenfalls einen Treppchenplatz.

Den Abschluss machten am Samstag unsere Nachwuchspaare. Marie Seiz und Lennox Geiger sowie Mira Cam und Glenn Ole Altmann meisterten ihre letzte Generalprobe vor dem anstehenden Deutschen Breitensportpokal souverän. Malin Pfeilund Elias Leonhardt zeigten ebenfalls eine schöne Paarlaufkür. Sie starten in dieser Saison ein letztes Mal beim Süddeutschen Breitensport- und Nachwuchspokal Anfang November in Eppingen.

Am Sonntag setzten unsere erfahreneren Läufer die Erfolgsserie vom Vortag fort. In der Nachwuchsklasse gingen alle 3 Podestplätze nach Eppingen. Joan Schneider konnte sich hier mit einer fehlerfreien Kür durchsetzen und kam vor ihren Vereinskameradinnen Michelle Schraudolf (Platz 2) und Juli Würz (Platz 3) auf Platz 1. Bei den Schülern B gelang Melinay Nuss eine überzeugende Kür. Sie durfte sich im Anschluss über die Nachnominierung zum Süddeutschen Breitensport- und Nachwuchspokal freuen. Bei den Figurenläufern konnten sowohl Lennox Geiger als auch Zoe Schäfer mit beeindruckenden Leistungen ihre Nominierung für den Deutschen Breitensportpokal bestätigen.

Auch wenn nicht jede Einzelleistung im Detail gewürdigt werden kann, ist der Erfolg das Ergebnis einer starken Teamleistung, zu der jeder seinen Beitrag geleistet hat. Herzlichen Glückwunsch an euch Alle!

Mit so viel talentiertem Nachwuchs kann der RRV optimistisch in die Zukunft blicken.

Ein ganz besonderer Dank geht auch dieses Mal an unser Trainerteam, das weit über die sportliche Betreuung hinaus eine unverzichtbare Stütze für unsere kleinen und großen Läuferinnen und Läufer war. Danke für euren unermüdlichen Einsatz!


Hier die Ergebnisse im Überblick:

Minis:8. Noelia Reif Barroso

Anfänger 1:1. Yvaine Rödler, 2. Lisa Eroglu, 6. Mayra Wolpers

Anfänger 2:6. Anna Majan, 9. Ella Stefan, 11. Clara Gebhard

Anfänger 3:9. Emma Stefan

Anfänger Paarlauf:1. Marie Seiz / Lennox Geiger, 2. Mira Cam / Glenn Ole Altmann

Freiläufer 1:1. Marie Seiz

Freiläufer 2:1. Mira Cam, 2. Lina Eroglu, 8. Marie-Jolie Krott

Freiläufer 3 Jg 2012/2013:1. Mia Geiger, 2. Glenn Ole Altmann, 3. Leyla Güney, 8. Mira Klein, 11. Lena Seiz

Freiläufer 3 Jg 2011/älter:5. Celina Leonhardt, 7. Alicia Cam

Figurenläufer 1:1. Amelie Schelle

Figurenläufer 2:2. Zoe Schäfer, 3. Selina Blaser, 5. Sophia Blaser

Figurenläufer 3:3. Lennox Geiger, 6. Lea Leiser, 8. Maja Matysiak

Kunstläufer:4. Pauline Rieder

Nachwuchsklasse:1. Joan Schneider, 2. Michelle Schraudolf, 3. Juli Würz, 5. Lara Nuss, 6. Emelie Allmang, 8. Laurence Hehr

Nachwuchsklasse Solotanz:2. Antonia Würz

Cup:2. Lara Dörr

Schüler D:3. Malin Pfeil

Schüler C:4. Aleyna Nuss

Schüler C Jungen:1. Elias Leonhardt

Schüler C Paarlauf:1. Malin Pfeil/ Elias Leonhardt

Schüler B:2. Melinay Nuss

Jugend:1. Monja Gerstenmeier

Meisterklasse:1. Annabelle Wolf



Interne Info an alle RRV Mitglieder:

Am 30. Oktober um 20Uhr findet für alle Mitglieder und Mitwirkenden in unserem Vereinsheim eine Infoveranstaltung zu unserem anstehenden Schaulaufen 2025 "Roulin Rouge" statt.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Mach mit beim Rad- und Rollschuhverein!

Gemeinschaft erleben

Wir fördern Teamgeist und Zusammenhalt durch gemeinsame sportliche Aktivitäten.

Spaß haben

Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

Gesund bleiben

Bleib fit und gesund durch regelmäßiges Training auf Rollschuhen

Unser Trainingsplan

Die Vorstandschaft

1. Vorsitzender: Marcel Wagner

2. Vorsitzender: Roland Gerstenmaier

1. Schriftführer: Daniel Bolg

1. Kassiererin: Nadja Schneider

2. Kassierer: Stefan Rödler

1. Sportleiterin: Jessica Baumgarten

2. Sportleiter: Mirco Brunner

3. Sportleiterin: Michaela Leonhardt

1. Beisitzerin: Iris Wagner

2. Beisitzerin: Melanie Seiz

1. Jugendleiterin: Idyli Moutafidou

2. Jugendleiterin: Xenia Dikhaut:

Unsere Mitglieder über den Verein

Wir lieben die familiäre Atmosphäre beim Rad- und Rollschuhverein!

Sabrina Müller

Trainieren macht dank des tollen Teams immer Spaß!

Max Schmidt

Beim Verein haben wir echte Freunde gefunden, mit denen wir unser Hobby teilen.

Laura Wagner

Gemeinsam sind wir besser

Komm zu uns, um Sport zu treiben und Spaß zu haben.

Kontakt